von Andy Oppitz | 23. Aug, 2018
Die Erntezeit der köstlichen und durstlöschenden Mirabellen beginnt Ende Juli und dauert bis Ende August. Mirabellen werden als eine Unterart von Pflaumen eingestuft. Die Früchte sind relativ klein, gelbfarbig (bis rötlich / organge) und werden deshalb auch “gelbe...
von Andy Oppitz | 23. Aug, 2018
Über 40 verschiedene Kräuter finden sich in diesem intensiven Destillat. Perfekt als Aperitif nach einem guten Essen. 35% vol.- Aus verschiedenen Kräutern
von Andy Oppitz | 23. Aug, 2018
Himbeergeist ist ein Obstgeist. Er wird durch Destillation einer Mischung aus Neutralalkohol landwirtschaftlichen Ursprungs und frischen, unvergorenen Himbeeren erzeugt. Der Mindestalkoholgehalt liegt bei 40 Vol.-%. Dem Himbeergeist dürfen keinerlei Aromen oder...
von p395337 | 28. Jan, 2015
Die Bayerische Weinbirne (Syn.: Badische Mostbirne) ist ein Zufallssämling unbekannter Herkunft und wurde erstmals 1906 erwähnt. Durch das sehr saftiges Fruchtfleisch mit einem ausgezeichneten süßen und doch herben Aroma ist diese Birnensorte ideal als Mostbirne zu...
von p395337 | 28. Jan, 2015
Der säurearme Gewürztraminer reift bei eher niedrigen Erträgen mittelspät, erreicht hohe Mostgewichte und zeichnet sich durch intensive Aromen aus. Rose, Litschi, Kumquat, Bitterorange und Marzipan sind sortencharakteristische Geschmacks- bzw. Geruchsnoten. Die Rebe...