von Andy Oppitz | 23. Aug, 2018
Ein eleganter typischer Zwetschgenbrand mit intensivem Aroma, toller Fruchtsüße und langem Abgang. Die Zwetschgen für diesen Brand sind in der unmittelbaren Umgebung gewachsen. 40% vol.- Ein Klassiker!
von Andy Oppitz | 23. Aug, 2018
Das Trinken von Weinbrand erfolgt typischerweise auf Eis im Anschluss an eine Mahlzeit. Sein erstes Bukett verfliegt sehr schnell, daher sollte er direkt vor dem Trinken eingeschenkt werden. Ein zweites Bukett entfaltet sich sehr langsam und ist auch nicht so schnell...
von Andy Oppitz | 23. Aug, 2018
Im Geschmack bietet dieser traditionelle Edelbrand kräftige Kirscharomen mit dezentem Steinton und ausgeprägter dunkler Schokolade. Für die Zubereitung der berühmten Schwarzwälder Kirschtorte darf die Zugabe eines Schwarzwälder Kirschbrandes nicht fehlen. 40% vol.-...
von Andy Oppitz | 23. Aug, 2018
Unsere Sauerkirschen wachsen in unmittelbarer Umgebung. Sie werden punktgenau geerntet. Dadurch ist der möglichst lange Kontakt der Frucht mit dem Baum gewährleistet und das Aroma wird intensiviert. 40% vol.- Mild und fruchtig.
von Andy Oppitz | 23. Aug, 2018
Der Tresterbrand wird aus einer Riesling-Spätlese hergestellt. Wie er sich durch seine typische Rieslingcharakteristik schon als Wein auszeichnet, ist der Riesling auch als Edelbrand etwas Besonderes. Das Bukett ist fein-fruchtig. Am Gaumen ist dieser feine Trester...