Das Trinken von Weinbrand erfolgt typischerweise auf Eis im Anschluss an eine Mahlzeit. Sein erstes Bukett verfliegt sehr schnell, daher sollte er direkt vor dem Trinken eingeschenkt werden. Ein zweites Bukett entfaltet sich sehr langsam und ist auch nicht so schnell flüchtig. Deshalb servieren Liebhaber Weinbrand in Schwenkgläsern, die sie immer wieder unter der Nase kreisen lassen. Dabei sollte man versuchen, das Glas nicht zu stark mit der Handfläche anzuwärmen, da die flüchtigen Aromen zu schnell verfliegen. Die optimale Trinktemperatur für Weinbrand empfiehlt sich für 16 – 18 °C.
40% vol.- Im Limousin Eichenfass gereift.